goaling
 
goaling Blog
   für entwickelte Strukturen im Unternehmen
Prozessoptimierung  

wk
     
Die Unternehmensentwicklung ist seit über dreißig Jahren die Aufgabe von 

Wolfgang T. Kehl

Sehr schnell erkannte er: 

"Alles entsteht in Schritten."

Er setzte seinen Fokus darauf. Er Entwickelte Systeme, die leicht zu lernen und umzusetzen sind. In seinem Buch 

"die Macht der Schritte"

fasste er seine Erfahrungen zuammen und 
ging bis an die Ursache.
 

 

Warum Komplexität Ihr 
größter Produktivitätskiller ist

In vielen Unternehmen bremsen unnötig komplizierte Abläufe die Mitarbeiter aus. 
Dabei könnte es so viel einfacher sein.

Komplizierte Prozesshandbücher, endlose Meetings, schwer verständliche Tools – 
kennen Sie das? Mitarbeiter verlieren wertvolle Zeit, weil niemand genau weiß, 
wo er anfangen soll.

Die Lösung:
Einfache Ablauf-Entwicklung, die jeder in 10 Minuten versteht. Auf Seite 48 im 
Buch „die Macht der Schritte“ steht der entscheidende Punkt: Prozesse müssen 
so gestaltet werden, dass die Mitarbeiter sofort loslegen können.

Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt Motivation zurück. Denn Klarheit schafft 
Geschwindigkeit – und Geschwindigkeit ist Wettbewerbsvorteil.

Fazit: 
Vergessen Sie dicke Handbücher. Setzen Sie auf Abläufe, die so einfach 
sind, dass jeder sofort starten kann.

                    

Entropie erfordert Syntropie
                                        senkt Produktivität           steigert Produktivität
     
   
Der 10-Minuten-Prozess

So entfachen Sie Motivation bei Ihren Mitarbeitern. Motivation entsteht 
nicht durch Reden, 

sondern durch Tun – und zwar sofort.

Ein häufiger Fehler in Unternehmen: 
Mitarbeiter sollen neue Prozesse erst „lernen“, bevor sie starten. 
Das frustriert. Menschen wollen ins Handeln kommen.

Genau hier setzt das goaling Ablauf SYSTEM an. In nur 10 Minuten 
versteht jeder Mitarbeiter, wie er in einen Ablauf einsteigt. Kein Training, 
kein ewiges Einführen – einfach anfangen (siehe Buch "die Macht 
der Schritte" Seite 48).

Das Geheimnis:
Kleine Schritte, sofortige Umsetzbarkeit. Wer spürt, dass er nach wenigen Minuten vorankommt, bleibt motiviert.

Fazit:
Mitarbeiter gewinnen Sie nicht mit Theorie, sondern mit dem Gefühl:

„Das kann ich, und sofort!“

       
Sie sind nicht allein
professionelle Unterstützung
        Startgespräch (kostenlos)
     für den klaren Fokus
termin
        Fachbuch "die Macht der Schritte"
     der Weg zum Hidden Champion
ansehen
        Coaching-Block
             für große Erfolge

ansehen
        Ablauf-Software AS01
         für schnelle und präzise Abläufe

ansehen
             

Der unterschätzte Erfolgsfaktor: 
Ablauf-Entwicklung statt nur Optimierung

Oft versuchen Führungskräfte, bestehende Prozesse schneller zu machen. Doch was, wenn der Prozess selbst das Problem ist?

Stellen Sie sich vor, Sie beschleunigen einen Zug – aber er fährt in die falsche Richtung. Genau das passiert in vielen Unternehmen: Man optimiert alte Gewohnheiten, statt neue Abläufe zu entwickeln.

Der Unterschied? Ablauf-Entwicklung bedeutet:

Neu denken. 
Einfach machen. 
Sofort starten.

Das goaling Ablauf SYSTEM zeigt, wie Mitarbeiter in 10 Minuten verstehen, wie sie loslegen – Seite 48 im Buch „Die Macht der Schritte“ beschreibt den Kern.

So schaffen Sie keine schnelleren Irrwege, sondern klare Bahnen Richtung Wachstum.

Fazit:
Optimieren ist gut. Entwickeln ist besser.


     
Sie sind nicht allein

professionelle Unterstützung
        Startgespräch (kostenlos)
     für den klaren Fokus
termin
        Fachbuch "die Macht der Schritte"
     der Weg zum Hidden Champion
ansehen
        Coaching-Block
             für große Erfolge

ansehen
        Ablauf-Software AS01
          für schnelle und präzise Abläufe

ansehen

   
   
   
   
statt Prozessoptimierung besser Prozessentwicklung
den Blick nach vorne - was kommt
     
     
Home