| 
 
"goaling line"die Leistungsmodule des
 goaling systems
 
 Sie entstanden in der Zusammenarbeit mit unseren
 Kunden. Auswahl:
 
 | 
                
                  | Drehbuch | 
                
                  | Es bildet den Veränderungsprozess 
 ganzheitlich ab. Die strategischen Ziele werden über fünf Ebenen mit der Handlungsebene verbunden. Das Drehbuch ist die Kommunikations-Plattform,
die die Mitarbeiter mit ins Boot holt, damit nichts im Sande
verläuft. Alle streben gemeinsam auf die erlebbare,
herausfordernde Ziel-Situation zu.in allen Unternehmensbereichen
 
 
 Die Natur hat die Menschen gegen Veränderungen programmiert. Das goaling system knackt den Code.
 
 | 
                
                  | Vision | 
                
                  | Sie bringt energievoll den Sinn des Unternehmens zum Ausdruck. Sie
steht an der Spitze des Drehbuches, wie ein Leutturm. Sie ist die
Orientierung für alle Ziele. Die Vision entsteht 
 aus dem Denken
und Handeln und findet Akzeptanz. Fremde Inhalte würden auf Widerstand stoßen.im Unternehmen
 
 
 
 | 
                
                  | Leitbild | 
                
                  | Es ist die Auflösung der Vision in 
 Regeln Das Leitbild gibt allen die Orientierung.für das Miteinander.
 
 
 
 | 
                
                  | Führungs-Credo | 
                
                  | Führungskräfte und Mitarbeiter brauchen eine 
  Orientierung, Dann erschließen sich Potenziale.was Führung ist.
 
 
 | 
                
                  | Werte-Kultur | 
                
                  | Was ist wichtig? 
 Was wird von allen Mit klaren, starken Werten entsteht die dynamische Unternehmenskultur.respektiert und gelebt?
 
 
 | 
                
                  | Leistungspaket | 
                
                  | Leistungen entstehen oft passiv durch die Bedürfnisse der Kunden. 
 Wirklicher Erfolg entsteht Nur so können die Ressourcen optimal eingesetzt werden.mit dem aktiv gestalteten Leistungspaket.
 
 
 | 
                
                  | Nutzentechniken | 
                
                  | Kunden
kaufen keine Produkte. Sie kaufen, was ihren Erfolg unterstützt.
Die Nutzentechniken lassen aus Produkteigenschaften den 
 unverzichtbaren entstehen. Fünf Nutzentechniken stehen zur Verfügung.Nutzen
 
 
 | 
                
                  | Ablauf-Gestaltung | 
                
                  | Dynamische
Entwicklungen führen zu immer mehr Störungen in den
Arbeitsabläufen und damit zu Stress und Leistungsverlust. Hier
hilft die bewusste Gestaltung der Abläufe. Weitere Informationen. 
 | 
                
                  | Gewinn-Ziele | 
                
                  | Gewinn ist Energie. Fehlt der Gewinn, oder ist er zu knapp bemessen, kann sich das Unternehmen nicht gesund entwickeln. 
 Der Ziel-Gewinn wird in die in das Drehbuch eingefügt werden. Je nach Branche sollten 10% Umsatzrendite als Ziel gesetzt werden.zwanzig und mehr Zielen verankert,
 
 
 | 
                
                  | Wissenstransfer - Begleitung | 
                
                  | Jede
Veränderung braucht neue Denkschienen, sonst findet sie nichtg
statt. Die Natur hat es so eingerichtet, dass die Menschen an alten
Denkschienen "festkleben". Dort fährt es sich leichter.
Professionelle Impulse von außen, als eine Begleitung der
Veränderung, führen schneller auf die neuen Schienen und zum
Ziel. |